Wenn ich nur für
einen Herzschlag oder zwei
mich in deine
Umarmung legen darf
bevor ich
alleine
weiter gehe.
Wenn ich nur für
einen Herzschlag oder zwei
mich in deine
Umarmung legen darf
bevor ich
alleine
weiter gehe.
sind kleine Geschichten, kurze Momente, Fragmente aus dem wahren oder erdachten Leben und was mir sonst so einfällt. Mit Worten beschrieben, so dass ein Bild entsteht. In deinem Kopf sieht das anders aus als in meinem: das ist Absicht.
Schatten
braucht
Licht
Licht
wirft
Schatten
Bin ich
Schatten
oder Licht?
#frapalymo 2018 30/30
Was frau paulchen schreibt: der impuls für das gedicht am 30. november lautet: „licht“.
Ganz leis
fällt der Schnee
in die klare Nacht
Drinnen
knackt der Scheit
im Kamin
Kerzenlicht
lässt Kinderaugen
hell erleuchten.
An der Tanne
schaukeln sacht
glitzernde Kugeln
Auf der Spitze
thront über allem
der goldene Stern
und unten
stapeln sich Geschenke
in buntem Papier.
O du herrlich
kitschige
Weihnachtszeit!
Jedes Jahr aufs Neue
inszeniert zum Zwecke
des Konsums.
Die Wirklichkeit indes
sieht meistens
anders aus.
#frapalymo 2018 29/30
Was frau paulchen schreibt: der impuls für das gedicht am 29. november lautet: „schreibt ein kitschgedicht“.
Mein liebes Ich,
wenn du in Bälde heimwärts fliegst,
dann erinnere dich!
Erinnere dich an das Licht!
Das Licht, den Duft, das Meer, den Klang,
wie unermesslich gut es tat
so allein zu sein für dich,
so eins mit dir und allem drumherum.
Das wünscht dir sehr
dein andres Ich.
#frapalymo 2018 28/30
Was frau paulchen schreibt: der impuls für das gedicht am 28. november lautet: „schreibt ein postkartengedicht“.
Du, weißt du wie
ein Rabe schreit,
der in rauhen Nächten
verloren
seine Gefährten sucht
und die Kälte
des harten Winterbodens
mit vergeblichen Schnabelhieben
zu vertreiben,
weißt du wie
das ist?
Du, bleib da
leg deinen Mantel
ab und hüte
unsere Seelen
nicht nur in rauhen
Tagen und Nächten.
#frapalymo 2018 27/30
Was frau paulchen schreibt: der impuls für das gedicht am 27. november lautet:
„gleiche anfangszeile für alle – beginnt eure texte alle mit: „du, weißt du, wie ein rabe schreit“ – nach der anfangszeile des gedichts „du, weißt du“ von selma meerbaum-eisinger.
wenn dich dann aber
keiner mehr
sieht hört fühlt
auch du nicht
weil das alles doch fehlt
Spiegel
Resonanz
Berührung
dann wird
allein
zu einsam
#frapalymo 2018 20/30
Was frau paulchen schreibt: der impuls für das gedicht am 20. november lautet: „einsam“ und ist teil 2 des doppelimpulses.
inmitten von euch
sehe ich nur euch
– so grell, so viel, so ungeordnet
höre ich nur euch
– so laut, so wild, so dissonant
fühle ich nur euch
– so groß, so dicht, so von euch überzeugt
nur wenn ich
— allein —
und für mich
bin,
sehe höre fühle
ich mich.
#frapalymo 2018 19/30
Was frau paulchen schreibt: der impuls für das gedicht am 19. november lautet: „allein“ und ist teil 1 des doppelimpulses.
Innehalten
in dem was
meine Hände tun
aufschauen
mein Blick fällt
in Deinen
findet Halt
und Liebe.
Diesen Moment
noch einmal er-
leben zu dürfen
mit Dir:
ich gäbe alles.
#frapalymo 2018 18/30
Was frau paulchen schreibt: der impuls für das gedicht am 18. november lautet: „meinen blick ausruhen, auf deinen händen*“ – nach einem tweet von @tschabuhjahhh
Gebrauchsanweisung
auf dem Beipackzettel:
Die bedürftige Person
mindestens 3x täglich
vor und nach dem Essen
in die Arme nehmen,
sehr festhalten für mindestens
fünf Minuten oder gerne mehr,
währenddessen süße Worte
in beide Ohren träufeln
und hin und wieder die Lippen
mit zarten Küssen bedecken.
Linderung sollte daraufhin
in kürzester Zeit eintreten.
Mit folgenden Nebenwirkungen
kann gerechnet werden:
seliges Lächeln, funkelnde Augen,
manchmal Tränen des Glücks,
starkes Herzklopfen, rote Wangen
und sehr weiche Knie.
Das Mittel ist anzuwenden
bei akuter Einsamkeit
oder in allen anderen Lebenslagen
je nach Bedarf.
Vorsicht! Macht schnell abhängig!
(aber wer will das nicht?)
#frapalymo 2018 17/30
Was frau paulchen schreibt: der impuls für das gedicht am 17. november lautet: „verdichtet einen beipackzettel“
Müde wandere ich
durch die engen Gassen der alten Stadt.
Der Tag war lang,
die Gedanken sind schwer.
Wo geh ich hin, wo komm ich her,
was ist der Sinn und warum bleibe ich?
Durch die verwinkelten Häuser
blinkt immer wieder
der ruhige große Fluß
und glitzert im abendlichen Sonnenlicht.
Die Luft ist sommerweich
und duftet nach frischer Wäsche.
Mein Schritt wird leichter,
ein Lächeln huscht über mein Gesicht.
Auf dem kleinen Platz vor der Kirche
verweile ich einen Moment,
lausche dem Rufen aus einem der Häuser –
– Você está vindo? (Kommst du?)
– Não, não posso. (Nein, ich kann nicht.)
– Então vou sozinha! (Dann geh ich alleine!)
– Sim, apenas vá. (Ja, geh nur.)
und mache mich dann wieder auf
dorthin, wo ich zuhause bin.
Der Weg, den wir wählen,
er wird uns schon passen.
Mit Absicht und Zufall
und allen Entscheiden:
am Ende sind wir doch die,
die wir sollten sein.
#frapalymo 2018 15/30
Was frau paulchen schreibt: der impuls für das gedicht am 15. november lautet: „dichtet zur musik, dem largo aus der dritten sonate von frédéric chopin“ (gespielt von der wunderbaren Maria João Pires)
Fein säuberlich abgeheftet
ein ganzes Leben als Beleg.
Papier für Papier
akkurat in der Mitte gelocht,
Ordner für Ordner
thematisch nach Farben sortiert.
Damit sich findet was nötig
wenn du eines Tages gehst.
#frapalymo 2018 14/30
Was frau paulchen schreibt: der impuls für das gedicht am 14. november lautet: „verdichtet den tag des lochers“.
Am Ende neben dir
auf der Bank
unter dem Apfelbaum zu sitzen,
meine Hand in deiner.
Zurück zu blicken
in Frieden
und sagen zu können
„weißt du noch…?“
Ein Traum.
Utopie.
Da ist keine Bank,
kein Baum,
kein Du.
Und am Ende
sind auch die Erinnerungen
nur Träume von einst.
#frapalymo 2018 13/30
Was frau paulchen schreibt: der impuls für das gedicht am 13. november lautet: „utopie“.
Waage des Lebens
Sage, was der Tag dir gab!
Müh und Sorgen, ungebeten,
Blüten, die im Wind verwehten,
junges Sprießen in den Beeten,
gartenauf und gartenab.
Sage, was die Nacht dir schenkt!
Dunkles, strömendes Vergessen,
Träume, tief und unermessen,
Leben, das ich nie besessen,
das der neue Tag verdrängt.
Aber Tag und aber Nacht:
Beide halten in der Waage
Lebens Lust und leise Klage,
alle Fülle, alle Frage,
die mich reich und reifen macht.
Klage und besessen
gartenauf leben,
Waage Lust halten
was Tag Fülle reifen.
Was aber in leise
schenkt alle Nacht,
verdrängt dunkles
und gab vergessen.
Unermessen dir!
Und sorgen Träume
und verwehten das Tag,
die strömende Frage, dir.
Der Nacht und Beeten
sage Wind gartenab,
junges reich
beide im Tag,
aber der ich mich sage tief
nie in Lebens neue sprießen,
Müh ungebeten,
alle macht Blüten.
#frapalymo 2018 12/30
Was frau paulchen schreibt: der impuls für das gedicht am 12. november lautet: „wolft einen text im automatengedichtautomaten“.
Jo.
Jo?
Jo.
Jo. *)
Mehr
braucht es nicht.
Ich weiß
was du denkst
und fühlst.
Wir sind eins.
*) Das norddeutsche „Jo.“ ist ein eigenständiger Satz mit Subjekt, Prädikat und Objekt. Punkt.
#frapalymo 2018 10/30
Was frau paulchen schreibt: der impuls für das gedicht am 10. november lautet: „benutzt in eurem text nur einsilbige wörter“.
Manchmal
wache ich auf und spüre,
dass sich meine Haut
über Nacht
auf ein Zehntel verdünnt hat.
Wenn mir dann einer
mit Liebe begegnet,
reißt sie genau
an der Stelle über dem Herzen
und ich ertrinke im Fühlen.
#frapalymo 2018 9/30
Was frau paulchen schreibt: der impuls für das gedicht am 9. november lautet: „nächte, die einen durchsichtigen riss in der haut hinterlassen.“ – nach einem tweet vom 23.10. von @meernotizen
Wie ein Einsiedlerkrebs aus seinem Haus
schält sich manchmal
aus allen Gedanken, die
Tag und Nacht hin
und her und im Kreis
durch meinen Kopf fliegen
eine kleine
Hoffnung heraus
Dass das Denken
eines Tages etwas
ändert
an meinen Gedanken
und sich das
viel von dem leicht
trennt
und das Denken
vielleicht
wieder eine gute
Richtung nimmt.
#frapalymo 2018 8/30
Was frau paulchen schreibt: der impuls für das gedicht am 8. november lautet: „können sie ohne hoffnung denken?“ – inspiriert durch eine frage aus max frischs „fragebogen“.
Treppauf treppab
immer in Eile
immer beschäftigt
was als nächstes
wo fehlt es noch
die braucht das und
der will jenes
treppab treppauf
mit Wäsche, Krams und Sorgen
und ohne Ruh und Rast
Ich saß dort
in der Ecke
auf der Treppe
und habe gewartet.
Doch Mutter
hat mich
nicht gesehen.
#frapalymo 2018 7/30
Was frau paulchen schreibt: der impuls für das gedicht am 7. november lautet: „medientransfer: schreibt ein gedicht zu diesem geräusch (treppensteigen)“.
Der Weg gezeichnet
im Kompass innerer Sehnsucht
Nehmt mich mit südwärts
#frapalymo 2018 6/30
Was frau paulchen schreibt:
der impuls für das gedicht am 6. november lautet: „schreibt ein haiku – gerne zum thema zugvögel“
Im Gestern
liegen
alle Gründe
für das Heute.
Wenn ich sie
begrabe
kann ich
vielleicht
an morgen
denken.
#frapalymo 2018 5/30
Was frau paulchen schreibt:
der impuls für das gedicht am 5. november lautet: „gestern“.